Ihr seid eine gemeinnützige Organisation, die eine Programmier-Veranstaltung für junge Leute organisieren möchte? Ihr habt bereits eine konkrete Idee für eure Meet and Code-Veranstaltung? Dann könnt ihr gleich loslegen und eure Organisation anmelden!
Ihr benötigt lediglich den Freistellungsbescheid und/oder einen anderen Nachweis der Gemeinnützigkeit sowie die IBAN und BIC eurer Organisation, damit die Förderung abgewickelt werden kann.
Um ein Event einzureichen, meldet euch zunächst an und wählt euren Benutzernamen und das Passwort. Damit könnt ihr euch später wieder einloggen und das Benutzerkonto verwalten. Die eingereichte Veranstaltung wird im Anschluss anhand der akzeptierten Kriterien geprüft und wir benachrichtigen euch per E-Mail über unsere Förderentscheidung.
Förderkriterien für die Auswahl von eingereichten Projektideen:
*Zu den unterversorgten und unterrepräsentierten Gruppen gehören unter anderem Menschen mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund, aus einkommensschwachen Haushalten bzw. aus benachteiligten wirtschaftlichen Verhältnissen, aus sozial schwachen Vierteln, ohne Zugang zu einem eigenen IT-Gerät, ethnische Minderheiten sowie Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
Weitere Informationen zu den Förderkriterien für die diesjährige Meet and Code Ausgabe findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Die Registrierung und Einreichung eines Meet and Code Event ist einfach.
Folgt diesen vier Schritten:
1. Erstellt ein Konto bei Meet&Code:
2. Verbindet euer Konto mit einer Non-Profit-Organisation:
Wer kann sich Verbinden?
Was wird benötigt für eine Verbindung?
Wie erhalte ich einen Validierungstoken ?
Um einen Validierungstoken zu erhalten und generieren zu können ist eine Registrierung beim lokalen TechSoup-validierungs-Partner Stifter-helfen erforderlich.
Stifter-helfen überprüft gemeinnützige Organisationen und validiert diese auf dessen Gemeinnützigkeit.
(Siehe nächsten Schritt welche Informationen für eine Registrierung benötigt werden)
Du bist bereits registriert und validiert worden durch Stifter-helfen?
Wenn ihr neu bei Stifter-helfen seid, folgt bitte dem Registrierungsprozess und lasst eure Organisation validieren, um dann mit eurem Validierungs-Token auf der Meet and Code-Webseite zurückzukehren.
Für eine Registrierung bei Stifter-helfen werden folgende Nachweise benötigt, welche weiter unten zu finden sind.
Die Validierung kann aktuell mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wenn ihr jetzt eure Organisation neu registriert, schreibt uns bitte eine Email an germany@meet-and-code.org! Wir bemühen uns um schnelle Prüfung eurer Organisation.
Folgende Dokumente werden benötigt:
Vereine, Stiftungen, gGmbHs, gAGs
Stiftungen kirchlichen Rechts
Kirchengemeinden/Glaubensgemeinschaften und öffentliche Bibliotheken
Kirchengemeinden
Bibliotheken
Nach der Registrierung und Validierung bei Stifter-helfen und nach erfolgreicher Verbindung der Organisation bei Meet&Code mit dem Token, geht es weiter, es ist fast geschafft !
3. Vervollständigt euer Profil:
4. Einreichung einer (oder mehrerer) Veranstaltungsideen:
Eure eingereichte Veranstaltung wird nach den festgelegten Kriterien geprüft und ihr werdet im Anschluss per E-Mail über die Entscheidung der Finanzierung informiert.