Newsletter
Apply now

Workshop: 3D-Druck-Abenteuer – Deine Idee zum Anfassen

Das Nest e.V.

Description Beschreibung des Events:
Im Workshop „3D-Druck-Abenteuer“ tauchen Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren in die Welt der 3D-Modellierung und des 3D-Drucks ein. Mit Programmen wie TinkerCAD gestalten sie eigene kreative Ideen, wie Schlüsselanhänger oder Figuren, die anschließend mit einem 3D-Drucker ausgedruckt werden. Am Ende des Workshops nehmen sie ihr selbst gestaltetes Werk mit nach Hause.

Inhalte des Workshops und Methoden:
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der 3D-Modellierung und des 3D-Drucks. Mithilfe von TinkerCAD erstellen sie eigene Designs und bereiten diese für den Druck vor. Während des 3D-Druckprozesses erfahren sie, wie der Drucker funktioniert, welches Material verwendet wird und wie der Druckprozess abläuft. Durch „Learning by Doing“ setzen die Teilnehmenden ihre Entwürfe sofort um und erleben den gesamten Prozess vom digitalen Design bis zum fertigen Objekt.

Ziele des Workshops:
Das Ziel des Workshops ist es, Kindern den Zugang zur 3D-Technologie zu ermöglichen und ihr Interesse an technischen und kreativen Themen zu wecken. Sie lernen, wie sie eigene Designs erstellen und diese in reale Objekte verwandeln. Der Workshop fördert Kreativität, technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten. Durch das Erfolgserlebnis, ein selbst gestaltetes Objekt zu drucken und mit nach Hause zu nehmen, wird das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt.

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ohne Vorkenntnisse im 3D-Druck. Besonders willkommen sind Kinder aus benachteiligten und unterrepräsentierten Gruppen, die selten Zugang zu technischen Angeboten haben. Der Workshop bietet ihnen eine einfache Möglichkeit, in die Welt des 3D-Drucks einzusteigen.

Was macht das Event besonders?
Der Workshop verbindet Kreativität und Technik auf praxisnahe Weise. Die Teilnehmenden erleben, wie ihre digitalen Entwürfe durch den 3D-Druck zum Leben erweckt werden. Der schnelle Erfolg und das eigenständige Arbeiten mit moderner Technologie motivieren die Kinder und fördern ihr Interesse an MINT-Themen. Der direkte Umgang mit dem 3D-Drucker schafft eine greifbare und positive Lernerfahrung.

Weitere relevante Informationen:
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über das Medienzentrum Nest Wettin. Alle Materialien werden gestellt, und die Teilnehmenden dürfen ihre gedruckten Objekte mit nach Hause nehmen.



Location

Age group 8 - 14

Difficulty

Type Offline-Event

Date 29.10.2024    13:00 - 17:00

Address Lange Reihe 49
06193 Wettin-Löbejün

Max. Participants 20 You want to take part in? Please contact our local contact person.

Participation is free.


Contact Das Nest e.V. Website: https://nestwettin.de
Mail of contact person: info@nestwettin.de

Social media https://www.facebook.com/JugendclubWettin/
https://www.instagram.com/offener_kanal_wettin
https://linktr.ee/okwettin

Share on Social Media