Description
In diesem Projekt wird mit Hilfe eines MicroBit und eines LDR-Sensors (lichtabhängiger Widerstand) ein praktisches Beispiel für effiziente Energienutzung umgesetzt. Es wird eine Anwendung entwickelt, bei der sich das 5x5 LED-Display des MicroBit je nach Helligkeit oder Dunkelheit der Umgebung automatisch ein- und ausschaltet.
Zunächst wird der Algorithmus des Projekts erstellt. Jeder Schüler wird aufgefordert, einen eigenen Algorithmus für das Projekt zu entwickeln. Auf diese Weise sollen die Fähigkeiten zur Algorithmenentwicklung gestärkt werden.
Das Projekt wird mit der Programmiersprache Python umgesetzt. Dabei lernen die Schüler das Erstellen von Variablen und die Anwendung von Entscheidungsstrukturen.
Projekt zur Energieeffizienz: Lernziele für Schüler
Dieses Projekt soll Schülern der Primar- und Sekundarstufe (K12) ein wichtiges Bewusstsein für Energieeffizienz vermitteln. Durch den Einsatz von MicroBit und LDR erhalten die Schüler folgende Lernergebnisse:
Energiebewusstsein:
Das Projekt betont, dass Energie eine wertvolle Ressource ist, die mit dem Bevölkerungswachstum zunehmend knapper wird. Die Schüler verstehen die Bedeutung eines bewussten und sparsamen Umgangs mit Energie.
Technologische und ingenieurwissenschaftliche Fähigkeiten:
Durch die Arbeit mit technologischen Hilfsmitteln wie MicroBit und LDR erwerben die Schüler grundlegende Kenntnisse in Elektronik und Programmierung – wichtige Kompetenzen für technikorientierte Berufe der Zukunft.
Problemlösung und kreatives Denken:
Die Schüler identifizieren ein Problem (Energieverschwendung) und entwickeln eine kreative Lösung (automatische Lichtsteuerung), was ihre Fähigkeiten im kritischen Denken und Problemlösen stärkt.
Umweltverantwortung:
Das Projekt informiert die Schüler über die ökologischen Auswirkungen von Energieeinsparung und fördert ein stärkeres Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt.
Wissenschaftliches Forschen und Entdecken:
Durch die Entwicklung eines Geräts, das auf das Vorhandensein oder Fehlen von Licht reagiert, lernen die Schüler mehr über die Natur des Lichts und den Energiefluss.