Newsletter
Apply now

Kara – einen Käfer programmieren

Foerderverein des Schuelerrechenzentrums Dresden e.V

Description Innerhalb der EU-Code-Week soll den Schülern an drei verschiedenen Tagen in einem Kara- Programmier-Event ein spannender Einblick in die Welt der IT gewährt werden. Ein kleiner Marienkäfer soll in seiner eigenen Welt mit Anweisungen und Algorithmen programmiert werden. Innerhalb der Entwicklungsumgebung Kara wird den Schülern damit spielerisch der Grundgedanke von Algorithmen und Automaten beigebracht. Der Marienkäfer Kara soll unterschiedliche Aufgaben beim Weg durch Wälder, entlang von Baumalleen und der Suche nach Kleeblättern vollbringen. Die fertigen Programme können in der Entwicklungsumgebung sofort gestartet und begutachtet werden. Als Tagesaufgabe soll Kara in einem Wald alle Kleeblätter finden und den Hindernissen geschickt ausweichen bzw. den Weg aus einem Irrgarten selbst herausfinden und dabei alle Kleeblätter einsammeln.


Location

Age group 8 - 10

Difficulty

SAP Lighthouse project

Type Offline-Event

Date 14.10.2019    12:00 - 14:00
15.10.2019    12:00 - 14:00
16.10.2019    12:00 - 14:00
17.10.2019    12:00 - 14:00
18.10.2019    12:00 - 14:00

Address Schandauer Straße 64
01277 Dresden

Max. Participants 12 You want to take part in? Please contact our local contact person.

Participation is free.


Contact Foerderverein des Schuelerrechenzentrums Dresden e.V Website: http://srz.tu-dresden.de
Mail of contact person: info@srz-dresden.de

Share on Social Media