Description
Innerhalb der EU-Code-Week soll den Schülern an drei verschiedenen Tagen in einem Kara- Programmier-Event ein spannender Einblick in die Welt der IT gewährt werden. Ein kleiner Marienkäfer soll in seiner eigenen Welt mit Anweisungen und Algorithmen programmiert werden. Innerhalb der Entwicklungsumgebung Kara wird den Schülern damit spielerisch der Grundgedanke von Algorithmen und Automaten beigebracht. Der Marienkäfer Kara soll unterschiedliche Aufgaben beim Weg durch Wälder, entlang von Baumalleen und der Suche nach Kleeblättern vollbringen. Die fertigen Programme können in der Entwicklungsumgebung sofort gestartet und begutachtet werden. Als Tagesaufgabe soll Kara in einem Wald alle Kleeblätter finden und den Hindernissen geschickt ausweichen bzw. den Weg aus einem Irrgarten selbst herausfinden und dabei alle Kleeblätter einsammeln.