Description
Wolltest Du immer schon wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und wie du Deine Ideen mit dem 3D-Drucker umsetzen kannst? In diesem Online-Kurs lernst Du, wie man mit einem 3D-Modellierungsprogramm Modelle erstellt und diese dann in 3D ausdruckt.
Der Kurs ist für Anfänger konzipiert und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Im Kurs werden wir uns virtuell 3D Drucker im Betrieb ansehen und das 3D Modellierungsprogramm TinkerCAD kennenlernen.
Um teilnehmen zu können, brauchst Du einen Rechner mit Internetzugang und einen Browser. Eine Webcam brauchst Du nicht, da kein Bild von Dir übertragen wird.
Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen ab 8 Jahren.
10 Teilnehmer/innen.
Nach der Buchung bekommst Du die Zugangsdaten für den virtuellen Raum per Email zugesandt. Deine Eltern müssen auch eine Einverständniserklärung dafür unterschreiben, dass Du mit einem Audiosignal teilnimmst, notwendig um mit dem Kursleiter im virtuellen FabLab Raum zu kommunizieren und Fragen zu stellen. Nur mit einer solchen Erklärung kannst Du teilnehmen.
Die Ausdrucke Deiner eigenen 3D-Objekte sind in der Regel 7-10 Tage nach dem Workshop fertig und werden Dir dann zugeschickt.