Description
Der Scratchathon ist ein Programmierwettbewerb im Stil eines Hackathon für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-18 Jahren, die allein oder in Zweierteams antreten. Dabei wird ein Spiel mit der grafischen Programmierumgebung Scratch zu einem spannenden Thema in 180 Minuten in Präsenz entwickelt. Die Schüler*innen lernen dabei Programmiertechniken und digitale Problemlösestrategien einzusetzen. Sie verbinden ihre Kreativität und eigene Ideen mit einem vorgegebenen Thema zu einem neuen, intuitiv entstandenen Spiel. Das Ziel des Events ist, dass die Schüler*innen Spaß am Programmieren und digitalen Gestalten haben und, auch über Altersunterschiede hinweg, andere Schüler*innen kennenlernen, die sich für Spielentwicklung und Programmieren begeistern. Es gibt verschiedene Preise zu gewinnen und viel voneinander zu lernen. Melde dich also gleich an!
Die Teilnahme setzt Grundkenntnisse in Scratch oder andere Programmiererfahrungen voraus. Wenn du ein*e Anfänger*in bist, melde dich zum Scratchathon-Training am 23.9. an, um die Grundlagen von Scratch zu lernen!
Der Scratchathon wird organisiert vom Vier plus Eins e.V. und findet am 07.10.2023 von 15:00 bis 20:00 Uhr in der Christlichen Schule Kiel statt (Diesterwegstraße 20, 24113 Kiel). Nach dem eigentlichen Wettbewerb gibt es genug Zeit, die Teilnehmenden kennenzulernen und ihre Spiele auszuprobieren.
Die Anmeldung erfolgt über eine Mail mit Name und Alter des Teilnehmenden an kontakt[at]vier-plus-eins.de. Es gibt 22 Plätze, die in Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden. Gib bitte an, ob du ein Notebook mitbringen kannst, auf dem die aktuelle Version von Scratch 3 installiert ist. Wenn nicht, wird dir ein Notebook gestellt. Bring bitte zum Wettbewerb Essen und Getränke für dich selbst mit. Falls du Bedürfnisse oder Einschränkungen hast, von denen wir wissen sollten, sag Bescheid und wir finden gemeinsam eine gute Lösung.