Newsletter
Jetzt bewerben

Vom physikalische Ereignis zum Datensatz

FabLab Cottbus e.V.

Beschreibung Täglich vermessen tausende technische Geräte mithilfe von Sensoren unsere Umwelt, reagieren anhand der Ergebnisse oder speichern sie in Datenbanken ab. Sind die Daten einmal erfasst, wirken sie wie kleine Wahrheiten, mit denen wir z.B. die Wasser- oder Luftqualität erforschen. Auf dem Weg dahin kann aber vieles schiefgehen. Für unseren Alltag ist es also gut zu wissen, wie solche Daten entstehen, um Fehler erkennen und interpretieren zu können. Thema dieses Workshops ist jener Weg, vom natürlichen Ereignis zum digitalen Zahlenwert.

Am Beispiel eines Temperatursensors, eines sogenannten Heißleiters oder auch Thermistors, werden wir gemeinsam mit Marie erforschen, was beim Erfassen einer Temperatur passiert.



Veranstaltungsort

Altersgruppe 16 - 24

Schwierigkeitsgrad

Typ Offline-Event

Datum 20.10.2018    13:00 - 17:00

Adresse Walther-Pauer-Straße 5
03044 Cottbus

Max. Teilnehmerzahl 20 Ihr möchtet am Event teilnehmen? Dann kontaktiert bitte den unten genannten Ansprechpartner.

Die Teilnahme ist kostenlos.


Kontakt FabLab Cottbus e.V. Website: http://blog.fablab-cottbus.de/
E-Mail des Ansprechpartners: m.voigt@fablab-cottbus.de

Auf Social Media teilen