Newsletter
Jetzt bewerben

Meet and Code @ Steinakirchen

Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses

Beschreibung Nach dem super Feedback aller Beteiligten über unsere Meet and Code-Workshops in den Vorjahren, wollen wir diese auch heuer wieder im Mostviertel durchführen. Das konkrete Workshop-Datum steht noch nicht für alle Kursorte fest, da einige Schulen den Termin erst am Schulanfang fixieren können.

IFIT führt mehrere parallele Robotik-Workshops für die 2. bis 4. Schulstufen in der Schule durch. Welche Workshops für welche Schulstufe durchgeführt werden, wird in Absprache mit dem Schulverantwortlichen festgelegt. Idealerweise kommen alle SchülerInnen der 2. bis 4. Schulstufe mit der Programmierung altersgerechter Robotiksysteme in Kontakt. Materialmäßig bringen wir alles mit.

Workshop 2. Schulstufe: Programmierung von Ozobot mit Farbstiften (im Idealfall: 120 min pro Klasse)
Workshop 3./4. Schulstufe: Programmierung von Lego Mindstorms EV3 (im Idealfall: 120 min pro Klasse)

Zusätzlich lernen die Workshop-Teilnehmenden die humanoiden Roboter Pepper Milli und NAO Frank sowie Naomi kennen. Weiters betreiben wir zwei VR-Stationen, bei der jedes Kind für ca. 15 min in die virtuelle Realität eintauchen kann.

Alle teilnehmenden Kinder bekommen zum Abschluss ein Zertifikat.



Veranstaltungsort

Altersgruppe 8 - 10

Schwierigkeitsgrad

Typ Offline-Event

Datum 10.10.2019    08:00 - 13:30

Adresse Schulgasse 2
3261 Steinakirchen am Forst

Max. Teilnehmerzahl 160 Ihr möchtet am Event teilnehmen? Dann kontaktiert bitte den unten genannten Ansprechpartner.

Die Teilnahme ist kostenlos.


Kontakt Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses Website: http://ifit.education
E-Mail des Ansprechpartners: b.loewenstein@gmx.at

Auf Social Media teilen