Newsletter

Maker Space Kreatives Coding: Zusammen Entwickeln, Programmieren, Teilen

Bürgerinitiative Raschplatz e.V.

Beschreibung Mit der am MIT entwickelten grafischen Programmiersprache „App Inventor“ programmieren wir zusammen mit Jugendlichen von 9 bis 14 Jahren eine eigene App für Smartphones: kreative Anwendungen (Spiele, Kunst-Projekte) als auch Werkzeuge für die alltägliche Arbeit in der Schule, in Schülerparlamenten wie z.B. für Protokolle, Chats, Blogs, Austausch-Plattformen sind möglich. Und wir stellen die Frage: Kann man einen Roboter zähmen? Die Programmierung eines Roboters entdecken wir mit dem Open-Source-Roboter Thymio, mit Ozobots (mit Filzstiften programmierbare Mini-Robots). u.v.m.
Im Rahmen der EU-Coding-Week

Weitere Informationen: http://kurzelinks.de/lernoase32

Eine Kooperation der Lernoase des Freizeitheims Vahrenwald, dem Arbeitskreis „Kinder und Jugendliche im Schulalter“ im Mediennetz Hannover, dem LeineLab, der Linux Usergroup Hannover und der IGS Büssingweg Hannover

Anmeldungen: Heiko.Idensen@Hannover-Stadt.de



Veranstaltungsort

Altersgruppe 9 - 14

Schwierigkeitsgrad

Typ Offline-Event

Datum 19.10.2018    12:00 - 18:00

Adresse Lister Meile 4
30161 Hannover

Max. Teilnehmerzahl 40 Ihr möchtet am Event teilnehmen? Dann kontaktiert bitte den unten genannten Ansprechpartner.

Die Teilnahme ist kostenlos.


Kontakt Bürgerinitiative Raschplatz e.V. Website: http://kurzelinks.de/lernoase32
E-Mail des Ansprechpartners: Heiko.Idensen@Hannover-Stadt.de

Auf Social Media teilen