Newsletter
Jetzt bewerben

Die Grafikkarte programmieren

NetGes - Verein für die vernetzte Gesellschaft e. V.

Beschreibung Man kann nicht nur Programme für den Prozessor (die CPU) schreiben, sondern auch sogenannte Shader, die dann auf der Grafikkarte laufen und dort grafische Effekte wie zum Beispiel Animationen, Verzerrungen oder Filter auslösen. Auch werden sie für komplexe Berechnungen benutzt, zum Beispiel bei KI-Anwendungen. In diese Welt nehmen wir gemeinsam Einblick, indem wir selbst einige Shader programmieren und dabei lernen, worauf man bei der Grafikprogrammierung achten muss.

Ihr erhaltet beim Workshop auch die Möglichkeit, diese Effekte auf von Euch ausgesuchte Bilder anzuwenden.

Der Workshop findet an drei bis vier Terminen statt mit eigenständigem Lernen zwischendurch. Wir variieren dabei die Form – anfangs beim Kickoff ein gemeinsamer Einstieg, später Sprechstunden und Codewerkstätten.

Er ist für ausdrücklich Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit oder ohne Programmiererfahrung geeignet. Der Workshop findet im Internet auf unserem Lernportal Moodle statt. Die Lernunterlagen werden auf deutsch und englisch angeboten, damit du auch dann teilnehmen kannst, wenn dein Deutsch noch nicht so gut ist.


Altersgruppe 15 - 20

Schwierigkeitsgrad

Typ Online-Event

Datum 25.06.2024    18:00 - 18:30
26.06.2024    15:00 - 17:00
30.06.2024    15:00 - 17:00
01.07.2024    20:00 - 21:00

Max. Teilnehmerzahl 30 Ihr möchtet am Event teilnehmen? Dann kontaktiert bitte den unten genannten Ansprechpartner.

Die Teilnahme ist kostenlos.


Kontakt NetGes - Verein für die vernetzte Gesellschaft e. V. Website: http://netges.org/
E-Mail des Ansprechpartners: code@netges.org

Auf Social Media teilen