Beschreibung
Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, die mit dem Thema Programmieren starten oder erste Erfahrungen vertiefen möchten, sind in der Bücherei willkommen. Gemeinsam mit DIGITAL@School, einer Initiative der Deutschen Telekom, möchte die Öffentliche Bücherei St. Martin Kinder für die digitale Welt begeistern, ihnen einen spielerischen Zugang ermöglichen und fit für die Zukunft machen.
Die einfach programmierbaren Ozobot-Roboter kommen dabei zum Einsatz. Einige Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen werden mit den richtigen Farbcodes (mit Hilfe von Filzstiften auf Papier) markiert und die Roboter bis ans Ziel gesteuert. Welcher Code wird benötigt, um den Turbo zu zünden, im Zickzack zu fahren oder sich zu drehen? Die Kinder werden motiviert, sich auch gemeinsam eine Strecke auszudenken, zu bauen und die Mini Roboter unfallfrei durch eine Stadt zu lenken.
Mit einer Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) können die Teilnehmer in eine andere Welt eintauchen und sich auf ein virtuelles Abenteuer begeben. Durch (vorgegebene) virtuelle Exkursionen können die teilnehmenden Kinder verschiedene Orte und Umgebungen erkunden und ihr Wissen über Geografie, Natur und Wissenschaft erweitern (Tiere im Meer beobachten).
Workshop für 9 bis 12- jährige mit Ozobots und VR-Brillen 17.10.2024, 20 Teilnehmer, von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr, Anmeldung in der Bücherei.