Beschreibung
„Tech-Talente aus dem Block“ ist ein innovatives Peer-to-Peer-Workshopformat für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren. In diesem Projekt geben junge Technikbegeisterte aus dem Viertel ihr Wissen in den Bereichen Coding, App-Entwicklung, Robotik, Mediengestaltung und KI an Gleichaltrige weiter – praxisnah, kreativ und auf Augenhöhe.
Die Inhalte werden über hands-on Workshops, kreative Werkstattmethoden, spielerische Formate und gemeinsames Arbeiten an echten Projekten vermittelt. Dabei steht nicht nur der Erwerb digitaler Kompetenzen im Mittelpunkt, sondern auch die Stärkung von Selbstvertrauen, Teamfähigkeit und Zukunftsperspektiven im Bereich Technik und Medien.
Das Projekt richtet sich gezielt an junge Menschen aus strukturell benachteiligten Stadtteilen – insbesondere an Jugendliche mit Migrationsbiografie oder aus bildungsfernen Haushalten. Was das Event besonders macht: Es ist niedrigschwellig, kulturell sensibel, kostenfrei und direkt im Viertel verankert. Die Workshops werden von jungen Role Models geleitet, die selbst aus der Community kommen und Mut machen, eigene Talente zu entdecken.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über WhatsApp, Instagram oder direkt im Jugendzentrum vor Ort. Snacks und Materialien werden gestellt. Bei Bedarf gibt es sprachliche Unterstützung, z. B. in Englisch oder Arabisch.