Beschreibung
Das Event bietet einen Einstieg in die Programmierung mit Scratch am Beispiel des Spiels Break-Out.
In einer Eröffnungsrunde wird das Grundprinzip von Scratch erklärt, anschließend setzen sich Teilgruppen unter Anleitung mit einzelnen Aspekten (Bewegen des Balls bzw. des Paddles, Interaktion des Balles mit dem Paddle, Erzeugen von Steinen, Treffen von Steinen, Zählen von Punkten, usw.) auseinander.
Unterstützt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Moderatorinnen und Moderatoren und Lernkarten.
Vermittelte Inhalte: Schleifen, Verzweigungen, Erzeugung von Objekten, Eigenschaften von Objekten, Variablen
Die Veranstaltung richtet sich eher an Anfängerinnen und Anfänger, Fortgeschrittene sind aber ebenfalls willkommen.
Für Verpflegung (Obst und Pizza) ist gesorgt.
Ziel des Events ist die spielerische Auseinandersetzung mit informatischen Inhalten.