Newsletter

Beebot-Olympiade

Foerderkreis Carl-Orff-Grundschule Wiesbach e.V.

Beschreibung Seit 2 Jahren führen wir einen Programmierprojekt mit Beebots in unseren 1. und 2. Klassen durch. Das spielerische Programmieren erfreut sich großer Beliebtheit und wurde zu einem festen Bestandteil der Unterrichtsarbeit in diesen Klassenstufen.

Mit der Beebot-App gehen wir zunächst erste spielerische Schritte im Programmieren. Die Kinder können sich ausprobieren und die App bietet durch unterschiedliche Räume und Schwierigkeitsstufen vielfältige Möglichkeiten zur Differenzierung und Individualisierung. Gleichzeitig möchten wir diesen Einstieg nutzen, die Kinder zur kreativen Gestaltung eigener Parcours anzuregen. Im späteren Programmieren mit den echten Beebots soll es in diesem Jahr darum gehen, eine Beebot-Olympiade zu erstellen, die die einzelnen Schülergruppen gestalten und dann durchlaufen. Eine Investition in weitere, passende Hardware und Zubehör wird deshalb benötigt.
Die vergangenen Projekte haben gezeigt, dass das Programmieren eine attraktive Alternative zum unter den Kindern verbreiteten „Zocken“ darstellt. Viele Kinder unserer Schule nutzten im Anschluss auch zu Hause mit Begeisterung die Beebot-App.



Veranstaltungsort

Altersgruppe 8 - 8

Schwierigkeitsgrad

Typ Offline-Event

Datum 10.10.2022    08:00 - 12:00

Adresse Schulstraße 38
66894 Wiesbach

Max. Teilnehmerzahl 23 Event ausgebucht.


Kontakt Foerderkreis Carl-Orff-Grundschule Wiesbach e.V. Website: grundschule-wiesbach.de
E-Mail des Ansprechpartners: gs-wiesbach@vgzwland.de

Auf Social Media teilen