Descrizione
Mit dem kostenlosen App Pocket Code lernen Kinder und Jugendliche spielerisch Programmieren. Pocket Code wurde an der Technischen Universität Graz von dem non-profit Projekt Catrobat entwickelt.
Mit einem Baustein-System können, ähnlich wie mit dem Programm Scratch, sehr schnell eigene Anwendungen und Spiele erstellt werden. Die programmierten Apps kann man mit der Community teilen und auf andere mobile Geräte herunterladen.
Mit einer Materialsammlung und kurzen Anleitungsvideos auf unserer Homepage können Kinder und Jugendliche die Installation und die Grundlagen der App Pocket Code lernen. Bei einem Frage und Antwort-Workshop über zoom werden Probleme bei der Anwendung gelöst und Tipps zur Programmierung gegeben.
Die Materialien werden auf http://www.nowa.at/pocketcode/ veröffentlicht.
Anmeldungen für den FAQ-Workshop an nina.hoffer@nowa.at