Opis
Der Workshop „Roboter4Kids – Mit den Ozobots unterwegs auf Deutschlandreise“ richtet sich an Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren, die erste Erfahrungen im Programmieren sammeln möchten. Ziel ist es, ihnen einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt zu eröffnen, sie so fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig ihre Kreativität, Teamfähigkeit und Problemlösekompetenz zu fördern. Hierbei kommen Ozobot-Roboter zum Einsatz, die über einfach gehaltene Programmier-befehle (Blockprogrammierung) gesteuert werden.
Die Teilnehmer begleiten Ozobot auf einer Reise durch Deutschland, von Hamburg bis Hamburg. Welcher Code wird benötigt, um ans nächste Ziel zu gelangen? In jeder Stadt muss Ozobot eine neue Programmieraufgabe lösen. Ergänzende Quizfragen werden mit Hilfe von Büchern aus der Bücherei beantwortet. Die Kinder lösen aber nicht nur vorgegebene Aufgaben, sondern werden auch motiviert, sich gemeinsam im Team eigene Routen auszudenken und so die Reise selber zu gestalten.
Besonders ist die Verknüpfung von Technik, Lernen, Kreativität und Lesekompetenz. Gleichzeitig wird die Bücherei als Lern- und Begegnungsort gestärkt: Sie wird zum Raum, in dem Bücher, Wissen und digitale Technik zusammenkommen.
Der Workshop wird in Kooperation mit DIGITAL@School, einer Initiative zur Förderung der Medienkompetenz der Deutschen Telekom durchgeführt (www.digital(at)school.de)