Descriere
Die Heinzelmännchenschule macht sich auf den Weg, digitale Medien gemeinsam mit den Schüler*innen der zwei dritten Klassen zu erkunden! Im Rahmen der Projekttage erhalten die Klassen eine spielerische Einführung in die Welt des Programmierens mit ScratchJR. In dieser leicht verständlichen Programmierumgebung gestalten die Kinder eigene, kreative Animationen und Geschichten und lernen dabei die Grundlagen des Programmierens kennen. Gleichzeitig fördert das Projekt kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
Ein spannendes Angebot, um die digitale Welt auf innovative Weise zu entdecken!
Gerade in einem Viertel wie diesem ist es besonders wichtig, dass Kinder früh Zugang zu digitalen Medien und Programmierkenntnissen erhalten, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft zu verbessern. Der Kurs fördert Chancengerechtigkeit, indem er allen Schüler*innen unabhängig von ihrem Hintergrund ermöglicht, wichtige digitale Kompetenzen zu entwickeln. So werden die Grundlagen für Teilhabe und berufliche Perspektiven in einer zunehmend digitalen Welt gelegt.
Ziel des Projekttages ist es, den Schüler*innen erste Erfahrungen im kreativen Programmieren zu ermöglichen und sie spielerisch an digitale Technologien heranzuführen. Studien zeigen, dass frühe digitale Bildung das logische Denken und Problemlösungsfähigkeiten stärkt, was langfristig die schulische Leistung verbessert und den Zugang zu Berufen im MINT-Bereich fördert. Besonders in benachteiligten Stadtteilen trägt der Zugang zu digitaler Bildung zur Chancengerechtigkeit bei, indem er digitale Kompetenzen vermittelt, die für eine erfolgreiche Teilhabe an der zunehmend technologiegetriebenen Gesellschaft unerlässlich sind.